spielregeln
Bitte leistet den Anweisungen unserer Festivalcrew und Sicherheitsdienstmitarbeiter:innen jederzeit Folge. Wer sich daran nicht hält, wird umgehend von unserem Personal des Festivals verwiesen.
Die offiziellen Nürnberg Pop Festival Aftershow Parties 2025 finden in den folgenden Venues statt:
+ Club Stereo (Klaragasse 8, 90402 Nürnberg, Fr - Sa, Eintritt frei mit Festivalbändchen)
+ Kulturkellerei (Königstraße 93, 90402 Nürnberg, nur Sa, Eintritt frei mit Festivalbändchen)
+ Haus 33 (Engelhardsgasse 33, 90402 Nürnberg, nur Sa, Eintritt frei mit Festivalbändchen)
+ HINZxKUNZ (Marientorgraben 13, 90402 Nürnberg, Eintritt frei mit Festivalbändchen)
Der Bändchentausch findet an den folgenden Orten statt:
FREITAG 10. OKTOBER
KORNMARKT, Red Corner Bar > Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg > 13:00 - 22:00
SAMSTAG 11. OKTOBER
KORNMARKT, Red Corner Bar > Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg > 13:00 - 22:00
Bitte nehmt euch vor allem zur "Bändchentausch-Primetime" von 16:00 - 19:00 mindestens 60 Minuten Zeit für den Bändchentausch.
Bitte bringt euren Personalausweis zum Bändchentausch mit.
Es ist nicht möglich, Festivalbändchen außer dem eigenen zu bekommen. Das gilt auch und besonders für Gruppentickets.
Das Festivalbändchen an eurem Arm dient der Festivalcrew und Sicherheitsdienstmitarbeiter:innen als Einlasskontrolle an den verschiedenen Spielstätten.
Ohne Festivalbändchen erfolgt kein Einlass in einzelne Spielstätten des Festivals
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auf dem gesamten Veranstaltungsgelände bzw. in den beteiligten Venues durch das Nürnberg Pop Festival (Eckert, Lodhi, Wurm GbR) bzw. durch in deren Auftrag handelnde Dritte Foto- / Video- und Audioaufnahmen angefertigt und somit nach den Definitionen der DSGVO persönliche Daten der Besucher*Innen erhoben.
Diese Daten werden zu Werbe- / Dokumentations- / Sponsoring- / Pressezwecken usw. der Veranstaltung für Web, Print und social media Zwecke erhoben und räumlich und zeitlich unbegrenzt verwendet, sowie vom Veranstalter, den von ihm beauftragten Firmen, Personen und Dritten zu diesen Zwecken gespeichert und ggf. auch an Dritte weitergegeben.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären sich die Besucher:Innen unwiderruflich mit der Erhebung, Speicherung, Bearbeitung und Weitergabe dieser Daten einverstanden.
In allen Festival-Spielstätten gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Es ist uns nicht erlaubt, darüber hinaus weitere Besucher:innen rein zu lassen. Solltet ihr einen Act unbedingt sehen wollen, kommt rechtzeitig zur jeweiligen Venue. Sollte in einer Venue Einlasstopp sein, respektiert das bitte. Weitere Festivalvenues befinden sich in unmittelbarer Nähe und auch dort gibt es tolle Acts zu entdecken. Nach jedem Konzert wird die jeweilige Spielstätte von unseren Sicherheitsdienst-Mitarbeiter:innen geräumt, um einen reibungslosen Produktionsablauf bis Beginn der nächsten Show zu gewährleisten.
Solltet ihr Fragen zum Nürnberg Pop Festival 2024 haben, könnt ihr euch per Email an info@nuernberg-pop.com wenden.
Es wird keine Garderobe in den einzelnen Festivalspielstätten geben.
Der Zutritt zu den folgenden Nürnberg Pop Programmpunkten ist umsonst:
+ POP CONFERENCE (Vorab-Registrierung notwendig)
+ Das Programm beim Bändchentausch auf dem Kornmarkt.
Bei unserer Veranstaltung gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzes. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben nur Zutritt zu den Konzerten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (Eltern) oder auch mit einer verantwortungsbewussten, erziehungsbeauftragten Person über 18 Jahren mit sogenanntem Muttizettel, Telefonnummer und Ausweiskopie des Erziehungsberechtigten.
Zum MuttizettelDie Spielstätten öffnen jeweils ca. 30 Minuten vor Beginn eines Konzertes.
Die Tagestickets für den Festivalfreitag (10.10.) und die Wochenendtickets sind ausverkauft. Tagestickets für den Festivalsamstag (11.10.) bekommt ihr noch an allen bekannten VVK-Stellen. Ob es noch Karten an der Tages- oder Abendkasse geben wird, geben wir kurz vor dem Festival bekannt.
Die Tages- / Abendkasse befindet sich beim Bändchentausch (siehe weiter oben in diesen FAQs)
Es ist nicht erlaubt, Taschen mit aufs Festival zu nehmen, die größer als DIN A4 sind. Gegebenenfalls wird unser Sicherheitspersonal euch bitten, größere Taschen in einem Schließfach im Nürnberger Hauptbahnhof, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, zu verwahren.
Alle Infos zum Bändchentausch findet ihr unter BÄNDCHENTAUSCH in diesen FAQs.