spielregeln
Bitte leistet den Anweisungen unserer Festivalcrew und Sicherheitsdienstmitarbeiter:innen jederzeit Folge. Wer sich daran nicht hält, wird umgehend von unserem Personal des Festivals verwiesen.
Die offiziellen Nürnberg Pop Festival Aftershow Parties finden in den folgenden Venues statt:
+ Club Stereo (Klaragasse 8, 90402 Nürnberg): Donnerstag, 5.10. ab 23:00, Freitag 6.10. & Samstag 7.10. ab 00:00. Musik: Indie & co. Eintritt frei mit Festivalbändchen.
+ Afterwork (Klaragasse 9, 90402 Nürnberg): Samstag 7.10. ab 00:00. Musik: 80s / 90s / 2000er. Eintritt frei mit Festivalbändchen.
Für andere Musikgeschmäcker und / oder falls voll ist, empfehlen wir euch die vielen schönen Bars und Clubs in unmittelbarer Umgebung des Club Stereo (z.B. Original Bar, Mono, Mitte, Hinz x Kunz, Kater Murr, Blok oder Balkon).
Leider sind nicht alle Spielstätten des Nürnberg Pop Festivals barrierefrei. Bitte schickt uns gegebenenfalls eine Mail an news@club-stereo.net und wir schicken euch eine genaue Aufstellung der barrierefreien und nicht barrierefreien Spielstätten.
Der Bändchentausch für den Festivaldonnerstag findet ab 19:00 Uhr direkt vor Ort beim Z-Bau statt.
Der Bändchentausch für Freitag + Samstag findet auf dem Kornmarkt direkt beim Eingang vom KORN ́S (Kornmarkt 5-7) statt.
Öffnungszeiten:
Freitag 06.10. / 14:00 – 20:00
Samstag 07.10. / 12:00 – 20:00
Der Zutritt / Bändchentausch für Pop Conference Besucher:innen (NICHT: Teilnehmer:innen), die auch auf das Nürnberg Pop Festival besuchen möchten ist wie folgt aufgeteilt:
+ Pop Conference direkt beim Künstlerhaus im KunstKulturQuartier (Glasbau)
+ Nürnberg Pop Festival auf dem Kornmarkt.
Bitte nehmt euch mindestens 90 Minuten Zeit für den Bändchentausch. AlleTicketkäufer:innen bekommen in der Woche vor dem Festival zusätzlich eine Mail von unserem Ticketingpartner Ticketmaster, die Informationen zum Bändchentausch enthält.
Bitte bringt euren Personalausweis zum Bändchentausch mit.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auf dem gesamten Veranstaltungsgelände bzw. in den beteiligten Venues durch das Nürnberg Pop Festival (Eckert, Lodhi, Wurm GbR) bzw. durch in deren Auftrag handelnde Dritte Foto- / Video- und Audioaufnahmen angefertigt und somit nach den Definitionen der DSGVO persönliche Daten der Besucher*Innen erhoben.
Diese Daten werden zu Werbe- / Dokumentations- / Sponsoring- / Pressezwecken usw. der Veranstaltung für Web, Print und social media Zwecke erhoben und räumlich und zeitlich unbegrenzt verwendet, sowie vom Veranstalter, den von ihm beauftragten Firmen, Personen und Dritten zu diesen Zwecken gespeichert und ggf. auch an Dritte weitergegeben.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären sich die Besucher:Innen unwiderruflich mit der Erhebung, Speicherung, Bearbeitung und Weitergabe dieser Daten einverstanden.
In den Spielstätten gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Es ist uns nicht erlaubt, darüber hinaus weitere Besucher:innen rein zu lassen. Wir bitten um euer Verständnis.
Solltet ihr Fragen zum Nürnberg Pop Festival 2023 haben, könnt ihr euch per Email an info@nuernberg-pop.com wenden.
E-Mail schreibenEs wird keine Garderobe in den einzelnen Festivalspielstätten geben.
Bei unserer Veranstaltung gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzes. Wir akzeptieren sogenannte Muttizettel, die ihr hier downloaden und ausdrucken könnt:
Zum MuttizettelZu den Support-TicketsEs wird für alle 3 Festivaltage eine Tages- / Abendkasse geben. Die Tages- / Abendkasse für Donnerstag 5.10. ist beim Bändchentausch am Z-Bau. Die Tages- / Abendkasse für Freitag 6.10. und Samstag 7.10. befindet sich direkt beim Bändchentausch am Kornmarkt. Tickets können bis jeweils 19:00 an allen bekannten Vorverkaufs-Stellen erworben werden und dann an der Tages- / Abendkasse.
Es ist nicht erlaubt, Taschen mit aufs Festival zu nehmen, die größer als DIN A4 sind. Gegebenenfalls wird unser Sicherheitspersonal euch bitten, größere Taschen in einem Schließfach im Nürnberger Hauptbahnhof, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, zu verwahren.
Alle Infos zum Bänbdchentausch findet ihr unter BÄNDCHENTAUSCH in diesen FAQs. Es wird an allen 3 Festivaltagen noch Tickets an der Tages- / Abendkasse geben. Infos dazu findet ihr unter TAGES- /ABENDKASSE in diesen FAQs (weiter oben).
Den genauen Zeitplan für das Nürnberg Pop Festival findet ihr unter https://www.nuernberg-pop.com/timetable.
Hier Timetable ansehen!Die Spielstätten öffnen jeweils ca. 30 Minuten vor Beginn eines Konzertes. Ausnahme ist der Festivaldonnerstag im Z-Bau – hier ist ab 19:00 Einlass, um 20:00 Beginn.