NÜRNBERG POP goes NUE DIGITAL

15.5.2025

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir in diesem Jahr erstmals mit dem Nürnberg Digital Festival #nuedigital kooperieren. Wir haben einiges miteinander ausgeheckt, den Beginn macht am 4. Juli eine Podiumsdiskussion samt anschließendem Netzwerken bei DJ-Sounds auf dem Rooftop vom Hotel Adina mitten in der Nürnberger Altstadt. Die Anmeldung HIER über die NUE DIGITAL Website ist kostenfrei!

Unter dem Motto TECH TO THE PEOPLE finden im Rahmen der NUE DIGITAL zwischen 30. Juni und 9. Juli mehr als 150 Events statt, darunter Tech-Talks, Deep-Dives, interaktive Workshops, Ausstellungen, (Un-)Konferenzen und Networking-Events, die das wirtschaftliche, kreative und technologische Potenzial der Region sichtbar machen.

In liebevoller Koop mit NUE DIGITAL präsentieren wir in diesem Rahmen ein Thema, das wir bereits auf den letzten beiden POP CONFERENCEs mehr als gestreift haben: "Meta, Google, X & Co - Social Media Kultur - Unverträglichkeiten vs. Alternativen".

Auf dem Podium sitzt mit Dirk Schluenz (Managing Director 1. FCN Marketing), Elke Kuhlen (Festival Director c/o Pop Festival, Köln), Marion Grether (Leiterin Deutsches Museum Nürnberg) und Michael Husarek (Chefredakteur Verlag Nürnberger Presse / VNP) eine hochkarätige Mannschaft. Die Moderation übernimmt Julian Menz (POP! ROT WEISS, Bezirk Mittelfranken).

Thematisch erwartet euch ein deep dive, den wir wie folgt beschrieben haben:

Die Dinge verändern sich rasant. Plötzlich rückt auch das Silicon Valley, samt seiner Social Media Plattformen nach rechts und in Europa fragen sich alle: Darf man diese Plattformen noch nutzen und gibt es überhaupt sinnvolle Alternativen?

Wie gehen wir mit der Tatsache um, dass – gerade im Kulturbereich – fast die gesamte Kommunikation über Meta, Google und X läuft? Dieser Gordische Knoten ist kaum zu durchschlagen. Wir haben uns in eine bedenkliche Abhängigkeit begeben, weil alles schon so weiterlaufen wird. Doch die gegenwärtige Zäsur verlangt nach einem grundsätzlichen Umdenken.

Wir möchten - und damit sei das Thema der diesjährigen POP CONFERENCE offiziell verraten - aber nicht nur über Probleme, Missstände und Sorgenfalten sprechen, sondern mit einem hoffnungsvollen Ergebnis zu enden. Seit Jahren werden Probleme evaluiert, auf der Ergebnisseite sieht es jedoch meist mau aus. Wir wollen den Silberstreif am Horizont finden und diesen zu einem aussichtsreichen Ansatz ausbauen. Ganz im Sinne von:

HOPE | HOFFNUNG

Im Anschluss gibt´s passend nicht nur zum Conference-Motto nicht nur den besten Blick über den Dächern der Stadt, sondern auch kühle Drinks und DJ-Sounds. Auch ein kleiner Silberstreif quasi...

HIER FINDET IHR NOCHMAL ALLE FACTS ZUM EVENT

Text: Nürnberg Pop. Foto Desiree Pezzetta (Pop Conference 2023, Linus Volkmann´s Pop Revue)

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir in diesem Jahr erstmals mit dem Nürnberg Digital Festival #nuedigital kooperieren. Wir haben einiges miteinander ausgeheckt, den Beginn macht am 4. Juli eine Podiumsdiskussion samt anschließendem Netzwerken bei DJ-Sounds auf dem Rooftop vom Hotel Adina mitten in der Nürnberger Altstadt. Die Anmeldung HIER über die NUE DIGITAL Website ist kostenfrei!

Unter dem Motto TECH TO THE PEOPLE finden im Rahmen der NUE DIGITAL zwischen 30. Juni und 9. Juli mehr als 150 Events statt, darunter Tech-Talks, Deep-Dives, interaktive Workshops, Ausstellungen, (Un-)Konferenzen und Networking-Events, die das wirtschaftliche, kreative und technologische Potenzial der Region sichtbar machen.

In liebevoller Koop mit NUE DIGITAL präsentieren wir in diesem Rahmen ein Thema, das wir bereits auf den letzten beiden POP CONFERENCEs mehr als gestreift haben: "Meta, Google, X & Co - Social Media Kultur - Unverträglichkeiten vs. Alternativen".

Auf dem Podium sitzt mit Dirk Schluenz (Managing Director 1. FCN Marketing), Elke Kuhlen (Festival Director c/o Pop Festival, Köln), Marion Grether (Leiterin Deutsches Museum Nürnberg) und Michael Husarek (Chefredakteur Verlag Nürnberger Presse / VNP) eine hochkarätige Mannschaft. Die Moderation übernimmt Julian Menz (POP! ROT WEISS, Bezirk Mittelfranken).

Thematisch erwartet euch ein deep dive, den wir wie folgt beschrieben haben:

Die Dinge verändern sich rasant. Plötzlich rückt auch das Silicon Valley, samt seiner Social Media Plattformen nach rechts und in Europa fragen sich alle: Darf man diese Plattformen noch nutzen und gibt es überhaupt sinnvolle Alternativen?

Wie gehen wir mit der Tatsache um, dass – gerade im Kulturbereich – fast die gesamte Kommunikation über Meta, Google und X läuft? Dieser Gordische Knoten ist kaum zu durchschlagen. Wir haben uns in eine bedenkliche Abhängigkeit begeben, weil alles schon so weiterlaufen wird. Doch die gegenwärtige Zäsur verlangt nach einem grundsätzlichen Umdenken.

Wir möchten - und damit sei das Thema der diesjährigen POP CONFERENCE offiziell verraten - aber nicht nur über Probleme, Missstände und Sorgenfalten sprechen, sondern mit einem hoffnungsvollen Ergebnis zu enden. Seit Jahren werden Probleme evaluiert, auf der Ergebnisseite sieht es jedoch meist mau aus. Wir wollen den Silberstreif am Horizont finden und diesen zu einem aussichtsreichen Ansatz ausbauen. Ganz im Sinne von:

HOPE | HOFFNUNG

Im Anschluss gibt´s passend nicht nur zum Conference-Motto nicht nur den besten Blick über den Dächern der Stadt, sondern auch kühle Drinks und DJ-Sounds. Auch ein kleiner Silberstreif quasi...

HIER FINDET IHR NOCHMAL ALLE FACTS ZUM EVENT

Text: Nürnberg Pop. Foto Desiree Pezzetta (Pop Conference 2023, Linus Volkmann´s Pop Revue)

Mehr Infos zum Nürnberg Pop Festival Line-UpDeine Festival-Tickets