HOPE: Die POP CONFERENCE 2025
Die diesjährige POP CONFERNCE steht unter dem Motto HOPE. Wir möchten die Dinge nicht nur thematisieren und diskutieren, sondern alle Panel-Teilnehmende, Workshop-Gebende und Netzwerktreffen-Veranstaltende sind von uns aufgefordert, den Silberstreif am Horizont nicht nur anzudeuten, sondern auch konkret zu benennen. Was macht ihnen Hoffnung? Was macht euch Hoffnung?
Wir laden euch ein, bei freiem Eintritt mitzuwirken und eure Ideen in den Austausch mit Politiker:innen, Kulturschaffenden und Kulturinteressierten Menschen zu geben. Unter anderem Rike van Cleef (Journalistin, Autorin), Lara Sophie Endt (Zündfunk), die LiveKomm, der Verband für Popkultur in Bayern e.V., Pop! Rot Weiss, Fridl Achten (PULS), Rebecca Leger (Frauenhofer ISS), Sylvia Taschner (Hochschule für Musik und Theater München), NUE DIGITAL, Linus Volkmann (Journalist, Autor), Konrad von Löhneysen (Embassy of Music) und die Musik Export Büros von Luxemburg, Österreich und den Färöer Inseln geben Impulse und diskutieren mit.
HIER könnt ihr euch anmelden und euch in unserer Delegates Database direkt mit den anderen Anwesenden vernetzen.
Und HIER findet ihr einen Überblick über alle POP CONFERENCE Angebote.
Der niedersächsische Kinderchor TINY WOLVES wird am Festivalfreitag um 17:00 im Festsaal vom Künstlerhaus, wo auch die POP CONFERNCE stattfindet, das musikalische Programm des diesjährigen NÜRNBERG POP eröffnen. Denn wenn wer nicht Kids spenden HOFFNUNG?
Falls ihr selbst Kids habt und mit ihnen zu diesem Konzert wollt, meldet euch unter info(at)nuernberg-pop.com und lasst euch von uns - umsonst - mit einem Familienticket (2 Erwachsenem, maximal 3 Kids) versorgen. Das macht nicht nur Spaß, sondern gibt auch ganz besonders viel HOFFNUNG - wir schwörn...,-)

Die diesjährige POP CONFERNCE steht unter dem Motto HOPE. Wir möchten die Dinge nicht nur thematisieren und diskutieren, sondern alle Panel-Teilnehmende, Workshop-Gebende und Netzwerktreffen-Veranstaltende sind von uns aufgefordert, den Silberstreif am Horizont nicht nur anzudeuten, sondern auch konkret zu benennen. Was macht ihnen Hoffnung? Was macht euch Hoffnung?
Wir laden euch ein, bei freiem Eintritt mitzuwirken und eure Ideen in den Austausch mit Politiker:innen, Kulturschaffenden und Kulturinteressierten Menschen zu geben. Unter anderem Rike van Cleef (Journalistin, Autorin), Lara Sophie Endt (Zündfunk), die LiveKomm, der Verband für Popkultur in Bayern e.V., Pop! Rot Weiss, Fridl Achten (PULS), Rebecca Leger (Frauenhofer ISS), Sylvia Taschner (Hochschule für Musik und Theater München), NUE DIGITAL, Linus Volkmann (Journalist, Autor), Konrad von Löhneysen (Embassy of Music) und die Musik Export Büros von Luxemburg, Österreich und den Färöer Inseln geben Impulse und diskutieren mit.
HIER könnt ihr euch anmelden und euch in unserer Delegates Database direkt mit den anderen Anwesenden vernetzen.
Und HIER findet ihr einen Überblick über alle POP CONFERENCE Angebote.
Der niedersächsische Kinderchor TINY WOLVES wird am Festivalfreitag um 17:00 im Festsaal vom Künstlerhaus, wo auch die POP CONFERNCE stattfindet, das musikalische Programm des diesjährigen NÜRNBERG POP eröffnen. Denn wenn wer nicht Kids spenden HOFFNUNG?
Falls ihr selbst Kids habt und mit ihnen zu diesem Konzert wollt, meldet euch unter info(at)nuernberg-pop.com und lasst euch von uns - umsonst - mit einem Familienticket (2 Erwachsenem, maximal 3 Kids) versorgen. Das macht nicht nur Spaß, sondern gibt auch ganz besonders viel HOFFNUNG - wir schwörn...,-)

