Edwin Rosen: Ein Phantom

2.5.2025

Edwin Rosen ist ein Phantom, das in unregelmäßigen Abständen auftaucht und wieder verschwindet. Wenn er Musik veröffentlicht, dann kompromisslos und vor allem kompromisslos gut. Jetzt ist Edwin Rosen zurück. Mit neuer Musik und einer Tour, die bereits nach kurzer Zeit restlos ausverkauft war.

In Nürnberg spielt er am 17. und 18. Oktober zwei Shows im Z-Bau Saal. Die sind natürlich auch schon ausverkauft. Anno 2022, als Edwin Rosen mit dem Nürnberger Popkulturpreis GUNDA in der Kategorie "Newcomer National" ausgezeichnet wurde, war bereits zu erahnen, dass es steil bergauf mit ihm gehen würde.

Mit "leichter/kälter" ließ er im Jahr 2020 die Neue Neue Deutsche Welle über die deutsche Musiklandschaft schwappen. Sein besonderes Gespür dafür, Gefühle von Nostalgie, Wehmut, Trauer und Hoffnung in mitreißende Songs zu verpacken, sorgte für Millionenfache Streams und machte ihn zum Indie-Shooting-Star.

Von der Neuen Neuen Deutschen Welle scheint inzwischen nicht mehr viel übrig zu sein außer einer schönen Playlist bei unserem Medienpartner DIFFUS. Edwin Rosen derweil spielt in seiner eigenen Liga, ist aber auch ein Künstler, den wir damals als sehr nahbar und äußerst symphatisch erlebt haben.

Wir schwelgen ein wenig für euch in Erinnerungen und zeigen euch hier einige der Fotos, die unser Festivalfotograf Florian Trykowski vom Konzert im Heilig-Geist-Saal geschossen hat.

Edwin Rosen ist ein Phantom, das in unregelmäßigen Abständen auftaucht und wieder verschwindet. Wenn er Musik veröffentlicht, dann kompromisslos und vor allem kompromisslos gut. Jetzt ist Edwin Rosen zurück. Mit neuer Musik und einer Tour, die bereits nach kurzer Zeit restlos ausverkauft war.

In Nürnberg spielt er am 17. und 18. Oktober zwei Shows im Z-Bau Saal. Die sind natürlich auch schon ausverkauft. Anno 2022, als Edwin Rosen mit dem Nürnberger Popkulturpreis GUNDA in der Kategorie "Newcomer National" ausgezeichnet wurde, war bereits zu erahnen, dass es steil bergauf mit ihm gehen würde.

Mit "leichter/kälter" ließ er im Jahr 2020 die Neue Neue Deutsche Welle über die deutsche Musiklandschaft schwappen. Sein besonderes Gespür dafür, Gefühle von Nostalgie, Wehmut, Trauer und Hoffnung in mitreißende Songs zu verpacken, sorgte für Millionenfache Streams und machte ihn zum Indie-Shooting-Star.

Von der Neuen Neuen Deutschen Welle scheint inzwischen nicht mehr viel übrig zu sein außer einer schönen Playlist bei unserem Medienpartner DIFFUS. Edwin Rosen derweil spielt in seiner eigenen Liga, ist aber auch ein Künstler, den wir damals als sehr nahbar und äußerst symphatisch erlebt haben.

Wir schwelgen ein wenig für euch in Erinnerungen und zeigen euch hier einige der Fotos, die unser Festivalfotograf Florian Trykowski vom Konzert im Heilig-Geist-Saal geschossen hat.

Mehr Infos zum Nürnberg Pop Festival Line-UpDeine Festival-Tickets