05. – 07. Oktober 2023

Neues Beispiel

13.3.2023

Als Pflanzen (lateinisch Plantae) werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben. Pilze und Bakterien, die früher auch als zum Pflanzenreich gehörig betrachtet wurden, sind heute ausgeschlossen. Derzeit sind verschiedene Definitionen der Pflanzen gebräuchlich, die sich darin unterscheiden, ob bzw. welche Gruppen von Algen neben den Landpflanzen (Embryophyta) aufgenommen werden. Das Teilgebiet der Biologie, das sich aus historischen Gründen mit der Erforschung der Pflanzen einschließlich aller Algen und der Pilze befasst, ist die Botanik. 2016 waren 374.000 Pflanzenarten bekannt.[1]

Lebensraum

Der konkrete Lebensraum einer Pflanze heißt Standort. In der Regel teilen sich verschiedene Pflanzenarten einen Standort. Nach der Zusammensetzung aller dort vorkommenden Arten werden standorttypische Pflanzengesellschaften beschrieben. Werden vorrangig die artübergreifenden Eigentümlichkeiten betrachtet (gleichartige Verteilungsmuster, Gestalt- und Wuchsformen sowie Strategien gegen vorherrschende extreme Umweltbedingungen wie Trockenheit, Kälte, Feuer etc.), spricht man von Pflanzenformationen.

In Bezug auf größere geographische Räume wird die Gesamtheit aller dort lebenden Pflanzengesellschaften mit Blick auf ihre Stellung innerhalb der biologischen Systematik (Arten, Gattungen, Familien usw.) als Flora bezeichnet, während die Gesamtheit aller Pflanzenformationen Vegetation genannt wird.

GUNDA

Hier steht ein kurzer aber prägnanter Teaser-Text zum Thema Festival!

Mehr erfahren!

ROY BIANCO
& DIE ABBRUNZATI BOYS
EDWIN ROSEN • FRITTENBUDE BRUCKNER • ÄTNA • SLUT
GRANADA • PHILINE SONNY

LIME CORDIALE • JUST MUSTARD
BEN CAPLAN • SKAAR • CLOUDY JUNE
NAND • SPARKLING • LOSTBOI LINO
UVM.

line-up

Hier steht ein kurzer aber prägnanter Teaser-Text zum Thema Festival!

Mehr erfahren!
TICKETS

Hier steht ein kurzer aber prägnanter Teaser-Text zum Thema Festival!

Mehr erfahren!